Das Wort „Implantate“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „einpflanzen“. Wir „pflanzen“ eine künstliche Zahnwurzel in den Kieferknochen zum Aufbau von festsitzendem Zahnersatz. Dieses kann nach Verlust einzelner Zähne geschehen, genauso aber auch bei großen Zahnlücken oder wenn alle Zähne fehlen.
Zahnimplantate
Zahnimplantate haben viele Vorteile:
- natürliches Kaugefühl
- kein Fremdkörpergefühl
- Aussprache wird nicht beeinträchtigt
- Geschmackssinn bleibt vollständig erhalten
- psychische Belastung durch eine wackelnde Prothese entfällt
- keine Druckstellen
- kein unnötiges Beschleifen gesunder Nachbarzähne
- kein Kieferknochenschwund
- festsitzende, ästehetisch anspruchsvolle Zähne
- lange Haltbarkeit durch ausgewählte Materialien und Implantatsysteme
Der operative Eingriff
Nachdem ein genauer Behandlungsplan für Ihre individuelle Situation und die Position der zu setzenden Implantate vorliegt, wird das Zahnfleisch abgelöst.Jetzt wird in den freigelegten Knochen ein kleines Loch gebohrt und das Implantat dort eingesetzt. Nach dem Einbringen der Implantate wird das Zahnfleisch vernäht und die Inplantate können ungestört einheilen. Der Eingriff kann bei örtlicher Bestäubung oder in Vollnarkose geschehen. Erfahrungsgemäß gibt es nach dem Eingriff nur geringe Schmerzen.
Der Zahnersatz
Nachdem die Implantate eingewachsen sind (3 bis 6 Monate), werden sie in einer kleinen Zweitoperation wieder frei gelegt und können nun auch mit Zahnkronen oder Zahnbrücken versorgt werden. Unsere langjährige Erfahrung in Zusammenarbeit mit dem handwerlichen Können unseres Dentallabors bietet Zahnersatz von hoher Qualität und erfüllt höchste Ansprüche.
Zahnfleischästhetik
Wenn nötig werden von uns auch Korrekturen am Zahnfleisch durchgeführt, denn die sogenannte „rosa Ästhetik“ ist für einen attraktiven, ästhetisch anspruchsvollen Gesamteindruck sehr wichtig.
